« So wird das Gebinde zum Eyecatcher »
Licht ist ein attraktives Gestaltungselement! Indirekte Beleuchtung, einzelne Strahler sowie Fackeln für den Garten setzen reizvolle Akzente, wobei der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind. Zu den außergewöhnlichen und besonders schönen Ideen gehört ein Intermediate Bulk Container (IBC), der mit einer LED-Leuchteinheit für IBC-Container ausgestattet wurde. Die Lichtcontainer begeistert dabei nicht nur mit außergewöhnlichen Lichteffekten, sondern auch mit ihrem extravagante Industriedesign. Außerdem können die Leuchtwürfel auch praktisch genutzt werden, denn mit einer Tischplatte versehen, lassen sie sich auf jeder Party und jedem Event als Stehtisch nutzen. Wir stellen Ihnen die faszinierenden Möglichkeiten vor, die ein Container mit LED Leuchteinheit bietet.
Beleuchtung als Gestaltungselement
Natürlich dient eine Leuchteinheit wie eine Lampe dazu, das Sehen in Räumen oder auf Freiflächen nach Sonnenuntergang zu ermöglichen. Aber das ist natürlich nicht die einzige Funktion von Licht. Licht sorgt auch für eine angenehme Atmosphäre und trägt dazu bei, dass der Raum gemütlich wirkt. Eine entscheidende Größe ist hierbei der auch als Farbtemperatur bezeichnete Kelvin-Wert. Niedrigere Werte stehen für ein wärmeres Licht. So wird weißes Licht mit einem Wert bis zu 3.300 Kelvin als warmweiß bezeichnet, diese Lichttemperatur wird allgemein als besonders angenehm und freundlich empfunden, denn sie entspricht in etwa dem natürlichen Tageslicht. Je höher der Kelvin-Wert steigt, desto kühler (und meist auch ungemütlicher) wirkt das Licht. Im Vergleich zu klassischen Außenbeleuchtungen, wie Gartenfackeln oder LED-Strahlern, bieten die beleuchteten Behälter eine gleichmäßige Rundum-Beleuchtung. Während punktuelle Lichtquellen nur bestimmte Bereiche erhellen, sorgt die diffuse Lichtverteilung des Containers für eine sanfte, flächige Beleuchtung – ideal für atmosphärische Akzente im Garten oder auf Events.

Ein anderer Kennwert für Licht ist „Lumen“. Dieser Wert sagt etwas über den Lichtstrom aus und beantwortet die Frage, welche Lichtmenge von einer Lichtquelle in einer bestimmten Zeiteinheit abgegeben wird. Damit erlaubt er Rückschlüsse auf die Helligkeit einer Lichtquelle. Zur Orientierung: Eine klassische 75-Watt-Glühbirne entspricht in etwa 1.000 Lumen. Wie sehr eine Lichtquelle einen Raum beleuchtet, hängt allerdings auch davon ab, in welchem Winkel sie das Licht ausstrahlt.
Diverse Lichtquellen sollen einen gesamten Raum mit Licht fluten, aber nicht jede Leuchteinheit hat diese Funktion. Manche wie etwa ein Strahler setzen spezielle Lichtakzente in einem ansonsten dunklen Bereich, beleuchten etwa ein Bild oder eine Skulptur. Leuchtende Deko-Elemente sowie Leuchtmöbel wie zum Beispiel ein Leuchttisch setzen das Licht vor allem für ästhetische Zwecke ein. Mit einer LED-Leuchteinheit für IBC-Container werden diese Objekte, die man aus einem ganz anderen Umfeld kennt, zu einer einzigartigen Dekoration.
Die beleuchtete Kunststoffblase: ein echter Eyecatcher
IBC-Container stammen aus der Industrie und dem verarbeitenden Gewerbe und dienen dort dazu, flüssige oder rieselfähige Materialien zu lagern oder zu transportieren. Mittlerweile findet man sie allerdings auch häufiger in Privatgärten. Hier dienen sie einerseits als Regenwassertank und Wasserquelle für die Gartenbewässerung. Zusätzlich zeichnen sich die Behälter durch ihre hohe Witterungsbeständigkeit aus. Da sie ursprünglich für industrielle Anwendungen konzipiert wurden, bestehen sie aus UV-resistentem, robustem Kunststoff, der Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit problemlos standhält. Das macht sie langlebiger als viele herkömmliche Outdoor-Dekoelemente, die oft durch Regen oder Sonnenlicht schneller verschleißen. Darüber hinaus eignen sie sich als IBC-Hochbeete oder als Aquaponic-Systeme, die den Pflanzenanbau mit Fischzucht verbinden. Als leuchtende Dekoelemente oder als Leuchtmöbel für Garten oder Wohnung sind sie dagegen noch vergleichsweise selten. Aber das könnte sich ändern, denn mehr und mehr Menschen entdecken den Reiz dieser Beleuchtung in verschiedensten Farben.
LED Kubik: reizvoll und energieeffizient!
IBC-Container können ohne Probleme mit einer speziellen LED-Leuchteinheit nachgerüstet werden, die im ausgesuchten Fachhandel gekauft werden kann. Voraussetzung ist allerdings, dass der Behälter eine Deckelöffnung von mindestens 15 Zentimetern aufweist, damit die Leuchteinheit durch die Öffnung passt. Die Nachrüstung gestaltet sich besonders einfach: Die LED-Module werden ohne komplizierte Verkabelung oder Werkzeug eingesetzt. Einmal installiert, sind sie nahezu wartungsfrei, da moderne LEDs eine extrem lange Lebensdauer haben. Das bedeutet, dass kein regelmäßiger Lampenwechsel erforderlich ist – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Beleuchtungslösungen, die oft gewartet werden müssen. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass die LED-Leuchteinheit für IBC-Container gut gegen Staub und das Eindringen von Schmutz geschützt ist. Daher ist es wichtig, beim Kauf auf die IP-Schutzart (International Protection) zu achten. Hier ist die Schutzklasse 60 empfehlenswert. Besitzt man keinen IBC, dann ist es möglich den Großbehälter inklusive farbiger Leuchteinheit als Komplett-Set zu erwerben. Die Modelle von LED Kubik eröffnen eine faszinierende Vielfalt, so bieten die hochwertigen Leuchtmodule ein Farbspektrum aus 20 unterschiedlichen Lichtfarben. Zusätzlich ist die Leuchteinheit mit sechs Effektmodulen ausgerüstet, die reizvolle Lichtspiele ermöglichen.
Die beleuchteten Behälter sind als Komplettpakete in den Größen 300, 600 und 1.000 Liter erhältlich und mit einer Fernbedienung ausgerüstet. In punkto Energieeffizienz überzeugt die LED-Leuchteinheit für IBC-Container mit einem sehr niedrigen Energieverbrauch. Das gesamte Leuchtmodul ist außerdem sehr robust und lange haltbar.
Lichtkunst mit praktischem Mehrwert: der beleuchtete Partytisch
Die aus dem industriellen Kontext stammenden Lichtcontainer ergänzen in der privaten Wohnung ein modernes Interieur hervorragen, sind aber auch in Geschäftsräumen oder in Büros ein echter Eyecatcher, der für eine angenehme Beleuchtung sorgt. Die faszinierenden Leuchtwürfel lassen sich aber natürlich auch im Garten, auf Partys oder Events im Outdoorbereich einsetzen. Neben dem ästhetischen Reiz haben die beleuchteten Behälter einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Stehtischen: Während klassische Stehtische oft nur funktionale Elemente sind, vereinen diese Design und Funktionalität. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Lichtwirkung, sondern lassen sich praktisch nutzen – sei es als stylischer Bartisch, Buffetfläche oder Lounge-Element auf Events. Denn die LED-Leuchteinheit für den IBC-Container kann die Großbehälter nicht nur zu einem attraktiven Deko-Element machen. Mit einer passenden Tischplatte werden sie zu einem attraktiven Stehtisch. Wie ein Dekoelement kann solch ein Tisch in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Als Stehtisch auf der Gartenparty, als eigenständige Lichtinstallation, als Teil eines DJ-Pults oder als Leuchttisch, auf dem Teile des Buffets serviert werden, lässt sich der praktische Leuchtcontainer einsetzen. Aber natürlich muss man nicht zwangsläufig eine Party feiern. Solch ein Leuchtobjekt mit Tischplatte kann im Wohnzimmer zum Beispiel als Tisch dienen, auf dem Kunstobjekte ausgestellt werden oder eine schöne Topfpflanze thront. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Bisweilen sollte man sich etwas Extravaganz als Wohninterieur gönnen.