Ein sattgrüner, blühender Garten ohne ständiges Gießen? Mit einer selbstgebauten Beregnungsanlage erfüllen Sie sich den Traum eines jeden Gärtners. Dieses DIY-Projekt verbindet praktischen Nutzen mit handwerklichen Herausforderungen und spart langfristig Zeit und Wasser. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie …
Weiterlesen »Tag Archive: Garten
Checkliste: Garten auf den Winter vorbereiten – So geht’s
Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer und das Gartenjahr biegt langsam, aber sicher auf die Zielgerade ein. Für jeden Gärtner heißt das: Hochsaison! Denn im Herbst muss der Garten für den Winter und das neue Gartenjahr vorbereitet werden. …
Weiterlesen »Den Rasen-pH-Wert messen
So ermitteln Sie den optimalen Boden Ihres Rasens Eine gepflegte Rasenfläche ist nicht nur schön anzusehen, sondern erfordert auch einiges an Pflege. Umso schlimmer ist es, wenn sich das satte Grün, trotz mühseliger Gartenpflege und regelmäßiger Rasenbewässerung, nicht satt präsentiert, …
Weiterlesen »Bewässerungssystem für das Hochbeet anlegen
« Tipps und Anleitung für Ihre Beete » Hochbeete bieten begeisterten Gärtnern viele Vorteile. So entfällt aufgrund der angenehmen Arbeitshöhe die mühevolle Pflanzarbeit in gebückter Haltung. Aber der Anbau von Gemüse oder auch Zierpflanzen in dieser Art des Gartenbeetes bringt …
Weiterlesen »Tipps & Infos zum Zisterne Reinigen
Wann und wie muss der Erdtank gesäubert werden? Eine saubere Zisterne ist entscheidend für die Qualität des gesammelten Regenwassers. Deswegen sind die unterirdischen Regenwasserspeicher je nach Anlage auch mit unterschiedlichen Filtern ausgestattet. Aber wer einmal das Innere einer Zisterne gesehen …
Weiterlesen »Gartenbewässerung-Rohrsystem planen und verlegen
« Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung » Sie haben keine Lust mehr, im Sommer mühsam Gießkannen zu schleppen, um Ihre Gartenpflanzen zu bewässern? Dann schafft ein automatisches Bewässerungssystem Abhilfe. Keine Sorge, ein solches System im Eigenbau zu realisieren, ist gar nicht so …
Weiterlesen »Wasserauffangbehälter für die Gartenbewässerung
« Der IBC-Container als ideale Lösung » Hitze und Trockenheit im Sommer können für jeden Hobbygärtner sehr schnell zum Problem werden. Die Pflanzen im Garten benötigen vor allem in den Sommermonaten Juni, Juli und August extrem viel Wasser, um wachsen …
Weiterlesen »Sprühdüsen für die Bewässerung
« Die Beregnung optimal kalibrieren » Der eigene Garten, das ist nicht nur eine Ruheoase, in der man neue Kraft schöpft, die eigene Parzelle ist für manchen Gärtner auch sein ganzer Stolz, zumindest dann, wenn die Pflanzen wunderbar blühen und …
Weiterlesen »Förderhöhe und Förderleistung von Pumpen
« Was genau bedeuten die Kennzahlen? » Die Förderhöhe und die Förderleistung gehören zu den wichtigsten Kennzahlen bei Teich-, Brunnen- und Gartenpumpen. Auf der Grundlage dieser Kennzahlen lässt sich genau bestimmen, ob eine bestimmte Pumpenausführung für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet …
Weiterlesen »Pflanzkübel mit Bewässerungssystem
« Tipps für die Installation einer Tröpfchenbewässerung » Pflanzkübel können auf Balkonen und Terrassen sowie im Garten reizvolle Akzente setzen. Allerdings kann ihre Pflege einen Mehraufwand bedeuten. In sehr heißen, trockenen Phasen muss man die Pflanzen künstlich bewässern. Das lässt …
Weiterlesen »