« Tipps für eine gesunde Bewässerung » Viel hilft viel? Bei der Rasenbewässerung stimmt das leider nicht immer. Die richtige Wassermenge hängt von vielen Faktoren ab: Jahreszeit, Bodenart, Sonneneinstrahlung und Temperatur spielen eine ebenso wichtige Rolle wie das Alter Ihres …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Hügelbeet im eigenen Garten anlegen
« Aufbau, Vorteile und Bewässerungstipps » Hügelbeete sind ein Gartentrend mit langer bäuerlicher Tradition, der derzeit durch die Permakultur-Bewegung ein nachhaltiges Revival erlebt. Sie möchten mehr über die Vorteile und den Aufbau eines Hügelbeets erfahren? In diesem Blog erklären wir …
Weiterlesen »Checkliste für Gartenarbeit im Januar
« Das sollten Sie jetzt erledigen » Neues Jahr, neues Gartenglück! Auch wenn Sie jetzt lieber bei einer Tasse Tee am wärmenden Kaminfeuer sitzen, lohnt es sich, einen Blick auf unsere Gartentipps für den Januar zu werfen. Die Gartenarbeit ist …
Weiterlesen »So machen Sie Ihren Garten winterfest
Checkliste und Tipps für Hobbygärtner Gerade noch Altweibersommer und plötzlich ist er da, der erste Frost. Wenn ab der Tag-und-Nachtgleiche um den 22. September die Tage in rasantem Tempo kürzer werden, dürfen Sie sich noch auf den goldenen Herbst freuen. …
Weiterlesen »Garten mit Leitungs- oder mit Regenwasser gießen?
Unterschiede, Vor- und Nachteile im Überblick Der Griff zum Gartenschlauch oder doch lieber zur Regentonne? Was auf den ersten Blick wie eine Nebensächlichkeit wirkt, beeinflusst maßgeblich die Gesundheit Ihrer Gartenpflanzen, die Höhe Ihrer Nebenkosten und die Umwelt. Die Unterschiede sind …
Weiterlesen »PE- oder PVC-Rohr für die Bewässerung?
« Unterschiede der Materialien im Überblick » Wer seinen Garten zuverlässig und ohne ständiges Schlauchumstecken bewässern möchte, kommt um ein fest installiertes Bewässerungssystem kaum herum. Herzstück jeder Anlage ist die Wasserleitung, die das kostbare Nass von der Quelle – etwa …
Weiterlesen »Verbrannter Rasen – was tun?
« Tipps und Sofortmaßnahmen » Rasen verbrannt – was tun? Spätestens, wenn Garten oder Grünanlage mehr einer braunen Steppe als einem gesunden, saftig grünen Golfrasen gleichen, besteht akuter Handlungsbedarf. Die gute Nachricht lautet: In den meisten Fällen ist es möglich, …
Weiterlesen »Gartenarbeit im November
« So bereiten Sie Beete, Rasen und Pflanzen auf den Winter vor » Der goldene Herbst ist fast vorbei und tristes Novembergrau kündigt den Übergang zum Winter an. Tiere bereiten sich auf den Winterschlaf vor und Pflanzen im Garten gehen …
Weiterlesen »Gartenarbeit im Oktober
Der Gartenmonat Oktober läutet den Endspurt im Gartenjahr ein. Auch wenn Sie nach der reichen September-Ernte jetzt lieber mehr Zeit drinnen verbringen würden, sollten Sie die Gartenpflege im Oktober mit viel Elan und den richtigen To-Dos anpacken. Wer jetzt aktiv …
Weiterlesen »Gießkanne, Gartenschlauch oder Tropfbewässerung
« Vor- und Nachteile der gängigsten Methoden zur Gemüsebeet-Bewässerung » Ein knackiger Salat, saftige Tomaten und duftende Kräuter – damit Ihr Gemüsebeet im Sommer so richtig aufblüht, braucht es vor allem eines: ausreichend Wasser. In diesem Überblick zeigen wir Ihnen, …
Weiterlesen »
REKUBIK® Magazin