« Allrounder für die Gartenbewässerung » Gartenschläuche sind nützlich für die Gartenbewässerung. Manchmal ist einer allein aber nicht genug. Mit einer Schnellkupplung lässt sich dann sehr einfach der eine mit dem anderen Gartenschlauch verbinden. So kann man einen Gartenschlauch nicht …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Der IBC-Container als idealer Wasserspeicher
« Praktischer DIY-Regenwasser-Speicher für den Garten oder Tränke für die Weide » Suchen Sie eine praktische DIY-Lösung, um Regenwasser im Garten als Wasservorratsbehälter oder als Wasserreservoir für Ihre Weidetiere zu speichern? Ein Intermediate Bulk Container (IBC) bietet genau das: robust, …
Weiterlesen »Wasseranschlussdose im Garten nutzen
« Das sind die Vorteile der zusätzlichen Zapfstellen » Die Gartenbewässerung ist Freud und Leid vieler Gartenbesitzer und Hobbygärtner zugleich. Denn einerseits ermöglicht sie überhaupt erst die gewünschte Bepflanzung. Andererseits bedeutet sie schlicht Aufwand. Aber die Zeiten von Regenfass und …
Weiterlesen »Tipps für die Planung der Regenwasserzisterne
« Es muss nicht immer der teure Erdtank sein » Eine Zisterne hat schon in der Antike eine bedeutende Rolle bei der Versorgung mit Trinkwasser gespielt. Heute werden Zisternen vor allem für das Sammeln und die Nutzung von Regenwasser gebaut. …
Weiterlesen »Mit Wasserdieb und IBC-Container Regenwasser sammeln
« Nachhaltig und praktisch » Den Garten in heißen Sommermonaten zu bewässern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn man Geld und Ressourcen sparen möchte, ohne dabei die Versorgung der Pflanzen zu vernachlässigen. Einfacher wird die Aufgabe durch einen Wasserdieb mit Fallrohranschluss, …
Weiterlesen »Tropfschlauchbewässerung im Garten
« Wasser sparen und effektiv bewässern » Sie möchten Ihre Pflanzen zuverlässig mit Wasser versorgen – aber ohne ständiges Schleppen der Gießkanne und dabei auch Gießwasser sparen? Dann ist die Tropfschlauchbewässerung eine der effektivsten Methoden dafür. Wie diese Bewässerungstechnik funktioniert, …
Weiterlesen »Effektive Methoden zur Baumbewässerung
« Warum die Tröpfchenbewässerung ideal geeignet ist » Im Sommer müssen die Bäume im Garten unbedingt gegossen werden. Was aber ist die richtige Form der Baumbewässerung? Wichtig ist vor allem eine effektive Wurzelbewässerung, am besten in Form von Tröpfchenbewässerung. Welche …
Weiterlesen »Ausblasen mit Entwässerungsventil oder mit Kugelhahn
« So wird die Bewässerung winterfest » Alle Jahre wieder heißt es für Gartenfreunde, die Bewässerung im Garten winterfest zu machen. Um Schäden durch Frost und Kälte zu vermeiden, muss eine Winterentleerung des Bewässerungssystems durchgeführt werden. Ist das Leitungsnetz der …
Weiterlesen »Verteilerboxen für die Gartenbewässerung
« Wann die Montage Sinn macht » Auch die Gartenbewässerung unterliegt dem Trend zu immer mehr Automatisierung. Zu Recht – denn wer an frühere Zeiten mit schweren Gießkannen und umständlichen Regenfässern denkt, bekommt schon alleine beim Gedanken an die Bewässerung …
Weiterlesen »Versenkbare Gartensprenger für kleine oder große Flächen
« Unterschiedliche Typen auf dem Prüfstand » Die Gestaltung des Gartens verrät viel über die Persönlichkeit und den Charakter seines Besitzers. Umweltfreunde ziehen ihr eigenes Gemüse, der traditionsbewusste Gartenfreund pflegt den englischen Rasen und Väter bauen ihrem Nachwuchs einen Privatspielplatz …
Weiterlesen »