« Warum die Druckregulierung für Mikrobewässerungsanlagen wichtig ist » Die Microbewässerung von Pflanzen ist eine sehr sinnvolle Form der Bewässerung, die natürliche Ressourcen schont. Damit sie jedoch funktioniert, kommt es entscheidend auf den Wasserdruck an, mit denen das Wasser in …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Gartenberegnungsanlage planen
« Die bedarfsgerechte Gartenbewässerung für Ihren Garten » Der eigene Garten steht für viele Menschen an erster Stelle, wenn es um Hobby und Freizeit geht. Neben Blütenpracht und Rasenpflege ist selbst angebautes Obst und Gemüse die Leidenschaft aller Hobbygärtner. Doch …
Weiterlesen »Gartenbewässerung mit Sprinklern
« Ideale Bedingungen für den perfekten Rasen » Die Gartenbewässerung mit Sprinklern ist die mit Abstand häufigste Form der Bewässerung, wenn es um große Flächen wie etwa den Rasen geht. Dabei gibt es diverse Varianten, Sprinkler ist eben nicht gleich …
Weiterlesen »Winterentleerung der Beregnungsanlage
« So machen Sie Ihr Bewässerungssystem winterfest » Eine Bewässerungsanlage muss rechtzeitig vor dem ersten Frost für den Winter fit gemacht werden. Um Frostsprengung zu vermeiden, ist es besonders wichtig, alles Wasser muss aus den Leitungen und Schläuchen gründlich zu …
Weiterlesen »Welchen Nutzen haben Gartenzapfstellen
« Wie Wassersteckdosen funktionieren und was sie bringen » Gärten sind heute weit mehr, als ein Stückchen Grün inmitten einer bebauten Umgebung. Sie sollen Ertrag bringen, hübsch aussehen, der Erholung dienen und unzählige weitere Anforderungen erfüllen. Auch die gewünschte Infrastruktur …
Weiterlesen »Tropfleitungen für die Gartenbewässerung
« Ressourcenschonend und effektiv gießen » Tropfleitungen für die Gartenbewässerung sind eine sehr effiziente und vor allem ressourcenschonende Möglichkeit, um Pflanzen mit Wasser zu versorgen. Bei Tropfleitungen handelt es sich um Schläuche, in die sogenannte Tropfer integriert sind oder durch …
Weiterlesen »IBC Container aus Metall
« Maximaler Schutz vor äußeren Einflüssen » Industrielle Gebinde überzeugen in aller Regel durch Praktikabilität, Dauerhaftigkeit und einen hohen Kosten-Nutzen-Faktor. Allerdings stoßen auch sie immer wieder an ihre Grenzen. Deshalb hat sich beispielsweise beim IBC Container eine aus Metall konstruierte …
Weiterlesen »Aus welchen Materialien bestehen IBC Kunststoffcontainer und seine Komponenten?
« Der IBC unter der Lupe » IBC Container sind wegen ihrer positiven Eigenschaften bekannt und weit verbreitet. Gewerbenutzer wie auch Privatpersonen greifen gerne zu diesem praktischen Kunststoffcontainer, beispielsweise als Wassertank oder für unzählige weitere Lager- und Transportfunktionen. Eine Ursache …
Weiterlesen »IBC Sets
« Der Kunststofftank im Gesamtpaket » Manchmal ist es nur mit einem IBC Container allein nicht getan, es braucht IBC-Zubehör – zum Beispiel dann, wenn der Container als Regenwassertank genutzt werden soll. In solchen Fällen ist es sinnvoll und eventuell …
Weiterlesen »Automatische Bewässerung
« Mit der richtigen Steuerung ganz einfach möglich » Der Garten ist der Stolz zahlreicher Hauseigentümer. Allerdings sind seine Hege und Pflege mit einigem Aufwand verbunden. Vor allem die Versorgung der Pflanzen mit Wasser kostet Schweiß und Mühen. Abhilfe für schmerzende Rücken vom …
Weiterlesen »