Wir stellen die gängigsten Gewindearten und Größen vor Die eigenhändige Installation der Gartenbewässerung wirkt so einfach, bis man mit Fachbegriffen wie „Whitworthgewinde“ konfrontiert wird. Diese Gewinde bereiten vielen Gartenfreunden Kopfzerbrechen, da die Umrechnung der Durchmesser von Zoll in Millimeter nicht …
Weiterlesen »Tag Archive: IBC Container
Aquaponik im Winter
« Ist der ganzjährige Betrieb der Anlage möglich? » Als aquaponische Systeme bezeichnet man Anlagen, die Hydroponik zur Aufzucht von Pflanzen mit einer Aquakultur verbindet. Man züchtet also Fische und lässt beispielsweise Kräuter oder Gemüse wachsen, ohne dass sie in …
Weiterlesen »Durchmesser von Gartenschläuchen
« Die gängigen Größen in der Übersicht » Wer die Automatisierung der Gartenbewässerung plant, muss zahlreiche Aspekte berücksichtigen. Eine entscheidende Rolle spielen natürlich auch der Durchmesser der verwendeten Wasserschläuche und Verlegerohre. Er beeinflusst Durchflussmenge und Wasserdruck erheblich. Aber auch für …
Weiterlesen »Gartenarbeit im Winter
« Diese Aufgaben fallen in der kalten Jahreszeit an » Im Vergleich zum Frühjahr und Sommer ist die Gartenarbeit im Winter meistens mit einem geringeren Aufwand verbunden. Man sollte auf die Gartenarbeit in der kalten Jahreszeit aber nicht völlig verzichten: …
Weiterlesen »Steingarten anlegen und bewässern
« Ideen zur Gestaltung und Tipps zur Pflege » Der Steingarten ist eine pflegeleichte und hübsche Alternative für den eigenen Garten. Er macht daher auch nicht viel Arbeit. Allerdings muss man aufpassen, dass die Wasserversorgung für die Pflanzen darin stimmt. …
Weiterlesen »Regenwasser mit dem Zyklonabscheider säubern
« Wann Gartenfreunde einen Hydrozyklon verwenden sollten » Viele Gartenbesitzer setzen bei der Bewässerung der eigenen Parzelle auf Regenwasser. Wer das Wasser von Dachflächen auffängt und mit einem praktischen Regendieb sammelt, der steht oft vor einem Problem. Denn das Regenwasser …
Weiterlesen »Der IBC als Gefahrgutverpackung
« Welche Vorschriften gelten? » Gefahrgut zu transportieren oder aufzubewahren, stellt die betroffenen Unternehmen häufig vor eine ganze Palette verschiedener Anforderungen und Herausforderungen. Denn eine Gefahrgutverpackung muss natürlich höhere Anforderungen erfüllen, als ein „normales“ Standardgebinde. Um den Umgang mit kritischen …
Weiterlesen »Tipps für die Planung der Regenwasserzisterne
« Es muss nicht immer der teure Erdtank sein » Eine Zisterne hat schon in der Antike eine bedeutende Rolle bei der Versorgung mit Trinkwasser gespielt. Heute werden Zisternen vor allem für das Sammeln und die Nutzung von Regenwasser gebaut. …
Weiterlesen »Mit Wasserdieb und IBC-Container Regenwasser sammeln
« Nachhaltig und praktisch » Den Garten in heißen Sommermonaten zu bewässern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn man Geld und Ressourcen sparen möchte, ohne dabei die Versorgung der Pflanzen zu vernachlässigen. Einfacher wird die Aufgabe durch einen Wasserdieb mit Fallrohranschluss, …
Weiterlesen »Den IBC-Container als Mischbehälter nutzen
« Mehr Sicherheit und Effektivität in Produktionsprozessen » Sogenannten Mischbehältern kommt in vielen Produktionsprozessen in der Lebensmittelindustrie eine besondere Bedeutung zu. Häufig finden die entscheidenden Schritte des Produktionsablaufes in diesen Behältern statt. Noch effizienter wird der gesamte Prozess, wenn keine …
Weiterlesen »