Verbrannter Rasen – was tun?

Kaputter-Rasen (1)

« Tipps und Sofortmaßnahmen » Rasen verbrannt – was tun? Spätestens, wenn Garten oder Grünanlage mehr einer braunen Steppe als einem gesunden, saftig grünen Golfrasen gleichen, besteht akuter Handlungsbedarf. Die gute Nachricht lautet: In den meisten Fällen ist es möglich, …

Weiterlesen »

Gartenarbeit im November

Laub auf Rasen und in Plastiksack, darauf liegt ein Besen mit grünen Borsten und Holzstiel

« So bereiten Sie Beete, Rasen und Pflanzen auf den Winter vor » Der goldene Herbst ist fast vorbei und tristes Novembergrau kündigt den Übergang zum Winter an. Tiere bereiten sich auf den Winterschlaf vor und Pflanzen im Garten gehen …

Weiterlesen »

Gartenarbeit im Oktober

Gartenarbeit im Oktober

Der Gartenmonat Oktober läutet den Endspurt im Gartenjahr ein. Auch wenn Sie nach der reichen September-Ernte jetzt lieber mehr Zeit drinnen verbringen würden, sollten Sie die Gartenpflege im Oktober mit viel Elan und den richtigen To-Dos anpacken. Wer jetzt aktiv …

Weiterlesen »

Gießkanne, Gartenschlauch oder Tropfbewässerung

Frau-bewässert-Gemüsegarten

« Vor- und Nachteile der gängigsten Methoden zur Gemüsebeet-Bewässerung » Ein knackiger Salat, saftige Tomaten und duftende Kräuter – damit Ihr Gemüsebeet im Sommer so richtig aufblüht, braucht es vor allem eines: ausreichend Wasser. In diesem Überblick zeigen wir Ihnen, …

Weiterlesen »

Immerblühendes Beet anlegen

Schneeheide Immerblühendes Beet anlegen

« Pflanzplan & clevere Bewässerungstipps » Immerblühende Beete sind sehr viel mehr als attraktive Eyecatcher in Parks, öffentlichen Grünräumen, Privatgärten oder auf (Dach)Terrassen. Wo Frühblüher, insekten- und bienenfreundliche Stauden, Bodendecker und Herbstblüher clever kombiniert werden, entstehen umweltfreundliche Blühoasen für Mensch …

Weiterlesen »

Ab welcher Temperatur sollte man den Rasen bewässern?

Automatisches Sprinkler System bewässert Rasen

« Alles Wichtige zu Rahmenbedingungen, Wassermenge und Häufigkeit » Rasenflächen sind Mittelpunkt und Glanzstück unzähliger Gartengestaltungen. Der Lohn der Bemühungen wird häufig mit großem Aufwand, nicht zuletzt bei der Wasserversorgung, erkauft. Aber wann muss man eigentlich gießen? Und um welche …

Weiterlesen »

Rasen nachsäen

Rasen nachsäen (1)

« Schritt für Schritt zur erfolgreichen Nachsaat » Ihr Rasen sieht nicht mehr ganz so frisch aus wie früher? Kleine kahle Stellen stören das Gesamtbild, und Sie fragen sich, wie Sie das Grün wieder gleichmäßig zum Wachsen bringen? Dann sind …

Weiterlesen »

Die wichtigsten Gartenarbeiten im September

Stauden-pflanzen - Gartenarbeit im September

« So wird der Garten fit für den Herbst » Der Hochsommer ist vorbei und die Tage werden kürzer. Beim Arbeiten im Garten ist im September viel zu tun: Die (hoffentlich) reiche Ernte einholen, neue Pflanzen und Blumenzwiebeln für den …

Weiterlesen »

Garten gießen und bewässern bei großer Hitze

Hund-Rasensprenkler-SOmmer

« Was Sie im Hochsommer unbedingt beachten sollten » Trockene Böden, hängende Blätter, verbrannter Rasen – wenn im Sommer die Hitze wochenlang anhält, wird die Gartenpflege und Gartenbewässerung zur Herausforderung. Gießen wie gewohnt reicht dann nicht mehr aus. Gerade an …

Weiterlesen »

Gartenarbeit im Juli

Gartenarbeit im Juli

« Tipps & To-dos für Rasenpflege und Gemüse » Sonne satt und Blütenpracht, wohin das Auge reicht! Jetzt dürfen Sie sich Zeit nehmen, Ihr Gartenglück im Liegestuhl zu genießen und eine Sommerparty zu feiern! Pause macht die Gartenarbeit trotzdem nicht! …

Weiterlesen »

Beregnungsanlage selber bauen: Anleitung, Tipps & Materialliste

Garten-automatische-Bewässerung

Ein sattgrüner, blühender Garten ohne ständiges Gießen? Mit einer selbstgebauten Beregnungsanlage erfüllen Sie sich den Traum eines jeden Gärtners. Dieses DIY-Projekt verbindet praktischen Nutzen mit handwerklichen Herausforderungen und spart langfristig Zeit und Wasser. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie …

Weiterlesen »

Knoblauch, Teebaumöl und Natron ins Gießwasser?

Frau-gießt-Grten

« Hausmittel für die Gartenpflege im Test » Viele Hobbygärtner schwören auf natürliche Hausmittel, um Pflanzen zu stärken, Schädlinge fernzuhalten oder den Boden zu verbessern. Ob Knoblauchsud, Teebaumöl oder Natron im Gießwasser – die Liste an erprobten Tipps ist lang. …

Weiterlesen »

Gartenarbeit im Juni

Frau-mit-frischer-Petersilie

« Die wichtigsten To-dos für Aussaat und Ernte im Überblick » Der Juni ist der Monat, in dem der Garten richtig in Schwung kommt. Die Tage sind lang, die Temperaturen angenehm warm und die Gartenpflanzen wachsen jetzt besonders schnell. Es …

Weiterlesen »