« Sinnvolle Alternative zum Rasensprenger? » Muss es immer ein teurer Rasensprenger sein? Rasenflächen lassen sich doch auch mit dem oft günstigeren Schlauchregner bewässern. Wann sich dieser Regner eignet und welche Vorteile solch ein Bewässerungsschlauch bei der Beregnung von kleineren …
Weiterlesen »Tag Archive: Gartenbewässerung
Tensiometer für die Bewässerung nutzen
« So funktionieren die Feuchtigkeitssensoren » Feuchtigkeitssensoren, sogenannte Tensiometer, können im Garten einen wichtigen Beitrag zur Ermittlung der optimalen Bodenfeuchtigkeit leisten. Eingebunden in ein automatisches Bewässerungssystem, ermöglichen die Feuchtigkeitsmesser so die bedarfsgerechte und komfortable Bewässerung der Pflanzen. Wie ein Tensiometer …
Weiterlesen »Regenwasseraufbereitung für die Gartenbewässerung
« Kann man Regenwasserfilter selber bauen? » Regenwasser ist eine wertvolle Ressource. Obwohl es, wenn es vom Himmel fällt, keine Trinkwasserqualität aufweist, lässt es sich für die Gartenbewässerung und in vielen anderen Bereichen nutzen. Doch bevor Gärtner Niederschlagswasser bedenkenlos verwenden …
Weiterlesen »Rohrverbinder für die Gartenbewässerung
« Kleben oder klemmen? » Die Wasserversorgung spielt im heimischen Garten die zentrale Rolle. Ohne das wertvolle Nass gedeihen keine Pflanzen. Weit verbreitet sind heute automatische Bewässerungssysteme und Unterflurbewässerungen, die das oft mühselige Gießen deutlich komfortabler machen. Voraussetzung für beide …
Weiterlesen »Fundament für den IBC Container?
« Fester Stand für den Tank » Ein solides Fundament ist die Basis für einen sicheren Stand. Was ohne Zweifel für Bauwerke gilt, muss bei einem Tank nicht unbedingt so sein. Abhängig ist dies davon, wie fest oder weich der …
Weiterlesen »Beim Gartenwasser Geld sparen?
« Warum die Regenwassernutzung noch günstiger und nachhaltiger ist » Wer bei der Nutzung von Gartenwasser zum Bewässern von Pflanzen Geld sparen möchte, muss nicht zwangsläufig den Wasserverbrauch reduzieren. Installiert man eine Wasseruhr für Gartenwasser, zahlt man zwar für das …
Weiterlesen »Wasserauffangbehälter für die Gartenbewässerung
« Der IBC-Container als ideale Lösung » Hitze und Trockenheit im Sommer können für jeden Hobbygärtner sehr schnell zum Problem werden. Die Pflanzen im Garten benötigen vor allem in den Sommermonaten Juni, Juli und August extrem viel Wasser, um wachsen …
Weiterlesen »Der Überlaufstop bei Regensammlern
« Alles zu Funktion und Nutzen » Die Regenwassernutzung gilt heute als absoluter Standard rund um Haus und Garten. Vor allem die Gartenbewässerung setzt seit langem auf das kostenlose Wasser aus der Natur. Es zu sammeln ist heute einfach und …
Weiterlesen »Wie funktioniert ein Bewässerungsventil?
« Alles zu Anwendung und Nutzen im heimischen Garten » Die Gartenbewässerung stellt die Besitzer kleiner wie großer Gärten regelmäßig vor Herausforderungen. Denn jeder Garten möchte regelmäßig mit Wasser versorgt werden. Eine Alternative zur klassischen Gießkanne bieten Bewässerungsventile. Sie ermöglichen …
Weiterlesen »Sprühdüsen für die Bewässerung
« Die Beregnung optimal kalibrieren » Der eigene Garten, das ist nicht nur eine Ruheoase, in der man neue Kraft schöpft, die eigene Parzelle ist für manchen Gärtner auch sein ganzer Stolz, zumindest dann, wenn die Pflanzen wunderbar blühen und …
Weiterlesen »