Anleitung für die Inbetriebnahme Tauch- und Saugpumpen Sommerzeit ist Bewässerungszeit! Spätestens im Sommer holen viele Gartenfreunde ihre Pumpaggregate aus dem Schuppen oder Keller, um sie wieder anzuschließen. Wer noch nicht zu den Routiniers auf diesem Gebiet gehört, der stellt sich …
Weiterlesen »Tag Archive: Gartenpumpe
Die Gartenpumpe entlüften
« So gelingt das Vorhaben im Handumdrehen » Mit dem Frühjahr und dem Beginn der neuen Sommersaison rückt auch der private Garten wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Gerade die Gartenpumpe spielt hier eine große Rolle. Ganz gleich, ob Sie …
Weiterlesen »Gartenbewässerung-Rohrsystem planen und verlegen
« Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung » Sie haben keine Lust mehr, im Sommer mühsam Gießkannen zu schleppen, um Ihre Gartenpflanzen zu bewässern? Dann schafft ein automatisches Bewässerungssystem Abhilfe. Keine Sorge, ein solches System im Eigenbau zu realisieren, ist gar nicht so …
Weiterlesen »Den Wasserdruck des Gartenschlauchs erhöhen
« Mit diesen Tipps klappt’s » Bei der Pflege und der Bewässerung des Gartens ist der Gartenschlauch ein unverzichtbarer Allrounder, der auch festinstallierte Beregnungssysteme effektiv und sinnvoll ergänzt. Zuverlässig versorgt er Beete, füllt im Sommer das Plantschbecken der Kinder oder …
Weiterlesen »So lässt sich die Gartenpumpe im Frühjahr in Betrieb nehmen
« Einfache Schritte nachvollziehbar erklärt » Die Gartenpumpe im Frühjahr in Betrieb zu nehmen, ist zwar sicher nicht die aufwändigste und langwierigste Arbeit. Sie ist aber absolut notwendig, um ausgedehnte Gärten mit einer funktionierenden Wasserversorgung auf die kommende Saison und …
Weiterlesen »Zu wenig Wasserdruck im Garten
« Was ist zu tun? » Der Erfolg im eigenen Garten steht und fällt damit, wie gut und zuverlässig Wasser für die jeweiligen Aufgaben bereitgestellt werden kann. Dazu zählt an erster Stelle die Bewässerung, aber nicht nur. Viele verschiedene Aufgaben …
Weiterlesen »Wasserdruck der Gartenbewässerung erhöhen
« Mit diesen Tipps klappt es » Ist das Druckniveau der Gartenbewässerung an Entnahmestellen oder Bewässerungspunkten zu gering, ist schnelles Handeln gefragt. Denn viele Bewässerungskomponenten sind auf einen konstanten und hohen Drucklevel angewiesen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die …
Weiterlesen »Sprühdüsen für die Bewässerung
« Die Beregnung optimal kalibrieren » Der eigene Garten, das ist nicht nur eine Ruheoase, in der man neue Kraft schöpft, die eigene Parzelle ist für manchen Gärtner auch sein ganzer Stolz, zumindest dann, wenn die Pflanzen wunderbar blühen und …
Weiterlesen »Effektive Tropfbewässerungssysteme
« Komponenten, Vor- und Nachteile in der Übersicht » Die moderne Tropfenbewässerung ist eine besonders sparsame Methode, um Beete oder auch Solitärpflanzen bedarfsgerecht mit Wasser zu versorgen. Kein Wunder also, dass nachhaltige Tropfbewässerungssysteme bei Gärtnern immer beliebter werden. Wir stellen …
Weiterlesen »Förderhöhe und Förderleistung von Pumpen
« Was genau bedeuten die Kennzahlen? » Die Förderhöhe und die Förderleistung gehören zu den wichtigsten Kennzahlen bei Teich-, Brunnen- und Gartenpumpen. Auf der Grundlage dieser Kennzahlen lässt sich genau bestimmen, ob eine bestimmte Pumpenausführung für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet …
Weiterlesen »