« Vor- und Nachteile der gängigsten Methoden zur Gemüsebeet-Bewässerung » Ein knackiger Salat, saftige Tomaten und duftende Kräuter – damit Ihr Gemüsebeet im Sommer so richtig aufblüht, braucht es vor allem eines: ausreichend Wasser. In diesem Überblick zeigen wir Ihnen, …
Weiterlesen »Tag Archive: Tropfbewässerung
Pflanzen mit wenig Wasserbedarf
« Tipps zur Auswahl und Bewässerung von genügsamen Nutz- und Zierpflanzen » Sie möchten Ihren Garten pflegeleichter gestalten und trotzdem nicht auf Blüten, Duft und Vielfalt verzichten? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche …
Weiterlesen »Welche Pflanzen brauchen besonders viel Wasser?
« Die durstigsten Gartenpflanzen im Überblick » Schwarze Johannisbeere, Hortensien, Rosen – manche Pflanzen im Garten sind wahre „Schluckspechte“. Besonders in heißen Sommern und bei längeren Trockenperioden stellen diese durstigen Gartenbewohner für Gärtner und Gartenbewässerung eine besondere Herausforderung dar. Wie …
Weiterlesen »Spart die Tröpfchenbewässerung Wasser?
« Vor- und Nachteile im Check » Wassersparen ist für viele Hobbygärtner ein zentrales Anliegen – besonders in heißen Sommern, in denen Temperaturen von über 40 Grad keine Seltenheit sind. Die Tröpfchenbewässerung gilt als effektive Bewässerungsmethode, um Pflanzen gezielt und …
Weiterlesen »Nachhaltige Tröpfchenbewässerung im Gewächshaus
« Vor- und Nachteile der Bewässerungsmethode im Überblick » Gewächshäuser sind in vielen Gärten zu finden. Sie verlängern die Pflanzphase über das Jahr hinweg deutlich und erlauben sogar die Kultivierung von Sorten, die im Freiland in unseren Breiten nicht gedeihen. …
Weiterlesen »Die maximale Länge für Tropfschlauch und Tröpfchenbewässerung
« Gut bemessen zur optimalen Leistung » Ohne künstliche Bewässerung wartet spätestens mit den warmen und regenarmen Sommermonaten eine echte Durststrecke auf Ihren Garten. Damit Blumen blühen, Gemüse gedeiht und auch Ihr Rasen immer im satten Grün erstrahlt, müssen Sie …
Weiterlesen »Die optimale Kartoffel-Bewässerung
« Tipps für den heimischen Gemüsegarten » Bratkartoffeln, Salzkartoffeln oder ein leckeres Gratin – Kartoffeln sind nicht nur lecker, sie lassen sich auch äußerst vielseitig zubereiten. Kein Wunder, dass viele Gärtner die Kartoffelknollen selbst anbauen. Denn natürlich schmecken die Erdäpfel …
Weiterlesen »Wasser entkalken für Pflanzen
« So erhalten Sie das perfekte Gießwasser » Ob im heimischen Garten oder auch „nur“ auf der Fensterbank – Grünpflanzen sind der Augapfel jedes Hobbygärtners. Wichtig für den gärtnerischen Erfolg ist eine angemessene Wasserversorgung. Allerdings geht es dabei nicht immer …
Weiterlesen »Bewässerung von Terrassenpflanzen
« Mit Tropfbewässerung nachhaltig und bedarfsgerecht gießen » Wenn Sie Pflanzen auf der Terrasse gießen, kennen Sie das Problem: Schon nach wenigen heißen Stunden im Sommer hängen die Blätter schlapp herunter, und trotz täglichem Gießen wirkt die Erde am Abend …
Weiterlesen »Die Bewässerung im Gewächshaus
« Gemüsebewässerung im klar abgegrenzten Umfeld » Die Bewässerung ist das A und O, um den heimischen Garten zum Erfolg zu führen. Ein Sonderfall innerhalb des Gartens ist das Gewächshaus. Hier erhält die Pflanzbewässerung wegen der Einhausung eine ganz besondere …
Weiterlesen »