IBC-Containerheizer, Heizmantel und Heizmatte
Bei geringen Temperaturen sind viele Materialien dickflüssig bzw. viskos, wodurch diese schwieriger aus einem IBC-Container zu entnehmen sind. Die IBC-Containerheizer eignen sich optimal für das schnelle und effiziente Erhitzen des Containerguts, das dann einfacher aus dem IBC (Intermediate Bulk Container) mit keinem oder nur geringfügigem Produktverlust entnommen werden kann. Besonders Lebensmittel sind ein hohes Gut, das es zu respektieren gilt. Daher sollten IBC Container, die z.B. mit Materialien wie Sirup, Zucker und Fette befüllt sind, vor dem Entleeren erwärmt werden. Damit wird die Viskosität reduziert und der Container kann schnell und nahezu rückstandslos entleert werden. Um Frostschäden an gelagerten Chemikalien oder Arzneimitteln zu verhindern sind Containerheizer ebenso unabdingbar. Die spätere Entnahme und Weiterverarbeitung in einer optimalen Temperatur kann dadurch gewährleistet werden. Neben den Heizmänteln gibt es auch noch Bodenheizungen, die direkt unter die IBC Tankblase eingesetzt werden. Der Vorteil der Mantelheizmatten liegt auf der Hand, sie sind effektiver und vor allem schneller einsatzbereit. Ein praktisches Zubehör ist die Thermohaube. Sie verhindert während und nach dem Erwärmen etwaige Energieverluste nach oben und senkt damit weiter den Energieverbrauch.