Tag Archive: Regenwasser

Regentonne anschließen leicht gemacht

Wer für die Bewässerung seines Gartens Regenwasser nutzen möchte kommt um eine Regentonne nicht herum. In ihr wird das Wasser gesammelt und gelagert. Damit das auch klappt, muss sie allerdings an das Fallrohr, das zu jeder Dachrinne gehört, angeschlossen werden. …

Weiterlesen »

Garantia Herkules

« Ein Tank, drei Verwendungen » Manchmal muss es einfach ein bisschen was Größeres sein – so wie beispielsweise der Garantia Herkules Tank. Das Ungetüm fasst immerhin bis zu 1 600 Liter Wasser und kann gleich dreifach verwendet werden. Er …

Weiterlesen »

Regenspeicher mit Pflanzschale

« Wassertanks mit dekorativem Charakter » Regentonnen sind meist alles andere als ein ästhetisch wertvoll oder gar ein Blickfang im Garten. Bei einem Design-Regenspeicher in oder auf dem eine Pflanzschale integriert ist, sieht das hingegen schon ganz anders aus. Mit …

Weiterlesen »

Regenwasser sammeln und richtig nutzen

Regenwasser ist geradezu ideal, um damit die Pflanzen im Garten zu gießen. Es zu sammeln macht schon allein aus ökologischen Gründen Sinn und schont auch noch den eigenen Geldbeutel. Wie aber sieht die optimale Regenwassernutzung aus? Eine Antwort auf diese …

Weiterlesen »

Regenwasser im Wandtank speichern

Regentonnen und IBCs sind ungemein praktisch, wenn es darum geht, Regenwasser zu sammeln. Sie sind in den meisten Fällen allerdings auch nicht unbedingt ein schöner Anblick. Ganz anders sieht da schon ein Regenwasser Wandtank aus, der sich direkt an der …

Weiterlesen »

Erdtanks für Regenwasser

« Welche Speicher für den unterirdischen Einbau? » Ein Erdtank scheint für viele Gartenbesitzer, die große Mengen an Regenwasser sammeln wollen, die ideale Lösung zu sein. Lange Zeit bestand dafür nur die Möglichkeit, mit großem Aufwand eine Zisterne anzulegen. Mittlerweile …

Weiterlesen »

Regenwassertank oberirdisch aufstellen

« Vor- und Nachteile von IBC und Zisterne » Einen Regenwassertank oberirdisch im Garten aufzustellen, ist heute üblich und sinnvoll. IBC Container eignen sich dafür ideal und bringen jede Menge an Vorteilen mit. Allerdings kann es dabei vor allem mit …

Weiterlesen »

Regenwasser auffangen ohne Fallrohr

« Ist das überhaupt möglich? » Zum Befüllen der Gießkannen gibt es in vielen Gärten Schläuche. Doch wozu einen Wasseranschluss im Garten, wenn die Natur alles gibt, was man benötigt? Regenwasser ist wohl am praktischsten, wenn es um die Bewässerung …

Weiterlesen »

Füllautomaten und Regensammler im Vergleich

« Welches Modell überzeugt am meisten? » Regenwasser ist die ideale Lösung für eine umweltfreundliche und kostensparende Gartenbewässerung – es ist weich, kalkfrei und kostenlos verfügbar. Doch um es gezielt aufzufangen und zu speichern, braucht es die passende Technik. Spezielle …

Weiterlesen »

2 in 1 Regentonnen

« Bewässerung und Bepflanzung in einem » Regenwasser für die Gartenbewässerung zu nutzen ist clever. Damit das allerdings klappt, braucht es eine oder mehrere Regentonnen. Die sehen direkt am Haus, wo die Regenrinne entlangläuft, meist weniger schick aus. Mit den …

Weiterlesen »