« Reiche Ernte mit Tropfbewässerung » Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt natürlich mit Abstand am besten. Allerdings bereiten Pflege und Bewässerung der Gemüsepflanzen doch einiges an Arbeit und Mühe. Reiche Ernte mit geringem Aufwand lässt sich mit einem automatischen …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Algenschutz für den IBC
« So verhindern Sie das lästige Wachstum der Wasserpflanze » Algen sind an sich nichts Schlechtes, sie haben sogar das Zeug dazu, in Zukunft Mensch und Umwelt fundamental zu unterstützen. In einem Wassertank haben sie allerdings nichts zu suchen. Dort …
Weiterlesen »Der IBC Container mit Schlauchanschluss
« Eine Alternative zum Außenwasseranschluss? » Verfügt ein Haus nicht über einen Außenwasseranschluss, dann ist die Wasserversorgung im Außenbereich bzw. im Garten schwierig. Oft muss man in solchen Fällen mühselig einen Schlauch aus dem Inneren des Hauses nach draußen verlegen, …
Weiterlesen »Der IBC als Nutzwassertank
« Der ideale Speicher für Regen- und Brauchwasser » Sie möchten nachhaltiger leben und dabei noch Geld sparen? Um Wasser aus dem eigenen Brunnen oder das kostbare Nass, das vom Himmel fällt zu nutzen, bedarf es keiner aufwendigen Zisterne. Ein …
Weiterlesen »Einsatz von unterirdischer Tropfbewässerung
« Pure Bewässerung ohne Streuverluste und Verdunstung » Ein automatisches Bewässerungssystem, das nach dem Prinzip der Tropfbewässerung arbeitet, ist immer eine gute Idee. Auf diese Weise lassen sich die Pflanzen im Garten nämlich zuverlässig und ressourcenschonend mit Wasser versorgen. Geradezu perfekt ist dieses …
Weiterlesen »Niederschlag messen
« Regensensoren helfen, Wasser zu sparen » Gründe, bei der Gartenbewässerung Wasser zu sparen, gibt es viele. Bei der Nutzung eines automatischen Bewässerungssystems wird das Wassersparen jedoch häufig vergessen. Fakt ist nämlich das System arbeitet, ob es nun gebraucht wird …
Weiterlesen »Beregnungstechnik im Garten
« Gartenbewässerung leicht gemacht » Wasser ist für jeden Zier- und Nutzgarten das Element schlechthin, mit dem Sie als Gärtner ihn ausreichend und vor allem auch wiederkehrend versorgen müssen. Während „früher“ das Schleppen schwerer Gießkannen ein im Garten alltäglicher Anblick war, …
Weiterlesen »Getrieberegner zur Bewässerung
« Anleitung zum Einstellen, Vor- und Nachteile in der Übersicht » Ein gepflegter Rasen braucht im Sommer vor allem eins: regelmäßiges Wasser. Doch wer größere Flächen per Hand gießt, verbringt schnell viel Zeit mit dem Schlauch in der Hand. Zum …
Weiterlesen »Rain Bird 3500 oder 5000
« Welches System macht für meinen Garten Sinn » Beregner gehören mit zu den wichtigsten Elementen eines Bewässerungssystems für den Garten. Besonders empfehlenswert sind in diesem Zusammenhang die Rotosprinkler 3500 und Rotosprinkler 5000 des amerikanischen Unternehmens Rain Bird. Dabei handelt es sich um …
Weiterlesen »Das Rain Bird LNK Wifi Modul
« Macht Ihre Gartenbewässerung smart » Eine Smart Home Gartenbewässerung erlaubt die individuelle Versorgung mit Gießwasser – und zwar weit entfernt von der üblichen Nutzung. Die Steuerung kann dabei über eine App erfolgen. Damit das auch tatsächlich funktioniert, wird beispielsweise ein Rain Bird Steuergerät ESP RZXe genutzt. Wie …
Weiterlesen »