« Was schützt den IBC-Container effektiver? » Wer seinen IBC-Container ganzjährig unter freiem Himmel aufgestellt hat, etwa um das Wasser für die Gartenbewässerung darin zu speichern, der tut gut daran, das Gebinde vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Eine Abdeckung hilft, …
Weiterlesen »Tag Archive: Gartenbewässerung
Bei der Gartenbewässerung auf Sickerschläuche setzen
« Diese Vorteile bieten Tropfrohre » Gartenpflanzen mit einem Sickerschlauch zu bewässern, ist eine besonders nachhaltige und schonende Methoden der Gartenbewässerung. Der Schlauch dient einer kontinuierlichen Verteilung von Wasser an Pflanzen, die in Reihen oder in einem Beet gepflanzt sind. …
Weiterlesen »Versenkbare Rasensprenger für die Bewässerung nutzen
« Das ideale Bewässerungssystem für satte Grünflächen » Versenkbare Rasensprenger sind ein sehr effizientes und zugleich komfortables System zur Rasenbewässerung. Im inaktiven Zustand befinden sich diese Rasensprenger weitgehend unter der Erdoberfläche, sodass sie niemanden stören. Werden sie aktiviert, verteilen sie …
Weiterlesen »Hochtank für die Bewässerung nutzen
« Warum der IBC-Container die ideale Lösung ist » Der nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten wird immer wichtiger. Auch bei der Gartenbewässerung lässt sich wertvolles Trinkwasser einsparen, indem man auf Regenwassernutzung setzt. Niederschläge zu sammeln ist nicht nur …
Weiterlesen »Für Haus und Garten: Regenwasseranlage mit IBC-Technik
Der Deutsche verbraucht im Durchschnitt 130 l Trinkwasser pro Tag. Nur ein Teil jener Menge wird tatsächlich zum Trinken und Kochen genutzt. Die Regenwasseranlage für das Haus und den Garten gilt als recht kostengünstige Maßnahme, um die öffentliche Wasserversorgung mithilfe …
Weiterlesen »Bewässerungsautomaten und Steuergeräte für die Gartenpflege nutzen
« Alle Vorteile und Pluspunkte in der Übersicht » Während der heißen Sommermonate kann die Gartenpflege mit der Gießkanne zu einer sehr aufwändigen Arbeit werden. Entscheidet man sich dagegen für eine automatische Gartenbewässerung, reduziert sich der Arbeitsaufwand deutlich. Das Herzstück …
Weiterlesen »Wetterstation mit Regenmesser für den Garten
« Warum sie sich lohnt und wie smarte Lösungen aussehen » Um die Pflanzen im Garten optimal mit Wasser zu versorgen, ist es wichtig die aktuelle Wetterlage, Regenmenge und Bodenfeuchtigkeit einzuplanen. Denn je nach Wetterlage muss man die Gartenpflanzen intensiver …
Weiterlesen »IBC-Container in Zahlen
« Abmessungen, Volumen und Gewicht » Man kann sie beispielsweise als Wassertank für die Gartenbewässerung nutzen, als vorteilhaftes Hochbeet oder transportable Rindertränke: IBC-Container (Intermediate-Bulk-Container) sind vielfältig einsetzbar. Bei der Auswahl passender IBCs sollte man sich allerdings einige Gedanken über die …
Weiterlesen »Sprühregner für die Mikrobewässerung nutzen
« Optimale Nahbereichsabdeckung und verschleißarmer Betrieb » Für jeden leidenschaftlichen Gärtner ist die bedarfsgerechte Wasserversorgung eine der größten Herausforderungen und manchmal auch eine lästige Pflicht. Denn das Gießen ist aufwändig und besonders an heißen Sommertagen kraftraubend. Warum sollte man es …
Weiterlesen »Wassersteckdose als Alternative zur Wasserzapfstelle?
« Vor- und Nachteile im Vergleich » Die Gartenbewässerung nimmt in jedem Garten einen großen Teil des Aufwands ein. Denn sie ist regelmäßig und – gerade im Sommer – in großem Umfang erforderlich. Allerdings liegen die Zeiten von Gießkanne und …
Weiterlesen »