Tag Archive: Regendieb

Graf Wandtank

« 350 platzsparende Liter Regenwasser » Das Problem mit einer Regentonne ist ja meist, dass sie eher funktionell statt schick aussieht und relativ viel Platz benötigt. Beide Probleme lassen sich zum Glück relativ einfach mit einem sogenannten Wandtank beheben. Der …

Weiterlesen »

Füllautomat für die Regentonne

« Wie Regenwasser in den Wasserspeicher kommt » Wer die Gartenbewässerung mittels Regenwasser bewerkstelligen will, braucht beinahe schon zwingend einen sogenannten Regensammler bzw. Regendieb. Er leitet das Regenwasser in die Tonne um und macht so das Sammeln des Wassers überhaupt …

Weiterlesen »

Regenwassernutzungsanlage

Regenwasser, Regenrinne

« Diese Komponenten sind unverzichtbar » „Schonen Sie die Umwelt und sparen Sie bares Geld!“ So oder so ähnlich klingen Aufforderungen, mit denen Ihnen eine Regenwassernutzungsanlage nahegelegt werden soll. Und in der Tat hat die Verwendung von Niederschlagswasser von der …

Weiterlesen »

IBC Einlauf für den Deckel

IBC Container werden grundsätzlich von oben über die integrierte Einfüllöffnung befüllt. Diese hat allerdings einen relativ großen Durchmesser, was häufig eine zielgenaue und spritzfreie Befüllung erschwert. Deshalb macht ein IBC Einlauf bzw. ein IBC Deckeleinlauf Sinn – vor allem dann, …

Weiterlesen »

Wasser sparen durch Regenwassernutzung

Energiesparen ist nicht erst durch die Medienberichte der jüngsten Protestbewegungen ein allgegenwärtiges Thema. Bereits seit langem führen verschiedene Gedanken, die natürlichen Rohstoffe noch effizienter zu nutzen, zu verschiedensten Lösungsansätzen. Besonders einfach lässt sich der Energieverbrauch senken, in dem man eine …

Weiterlesen »

Wassercontainer: Regentonne, Regentank oder IBC?

Regentonne

« Wie wollen Sie Ihr Wasser speichern? » Die Möglichkeiten, Wasser zu lagern bzw. zu speichern sind vielfältig geworden. Da gibt es die geradezu klassische Regentonne, den mit einer deutlich höheren Funktionalität ausgestatteten Regentank oder auch den enorm funktionalen Intermediate …

Weiterlesen »

Regentonnen reinigen und pflegen

Wer eine Regentonne im Garten stehen hat, kommt nicht umhin, sie mindestens zweimal im Jahr zu reinigen. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer der Tonne verlängert, sondern auch eine hohe Wasserqualität gewährleistet, da mit dem Regenwasser immer auch organische Stoffe …

Weiterlesen »

Bewässerung mit Tropfschläuchen

« So sparen clevere Gartenbesitzer wertvolles Wasser » Die Bewässerung von Pflanzen mittels Tropfschlauch ist sicherlich eine der cleversten Methoden der Wasserversorgung. Der geringe Wasserverbrauch schont die natürlichen Ressourcen und hilft damit auch Geld zu sparen. Eine Tropfbewässerung lässt sich …

Weiterlesen »

Ihre Möglichkeiten für die Heckenbewässerung

Hecken sind beliebte Gestaltungsobjekte in sehr vielen Gärten und dienen nicht selten auch als Ersatz für einen Zaun. Einen solchen grünen Sichtschutz ordentlich zu bewässern kann sich allerdings vor allem während eines heißen Sommers als große Herausforderung erweisen. Versucht man, …

Weiterlesen »

Regenwasser auffangen ohne Fallrohr

« Ist das überhaupt möglich? » Zum Befüllen der Gießkannen gibt es in vielen Gärten Schläuche. Doch wozu einen Wasseranschluss im Garten, wenn die Natur alles gibt, was man benötigt? Regenwasser ist wohl am praktischsten, wenn es um die Bewässerung …

Weiterlesen »