Tag Archive: Garten

Gartentipps für das Frühjahr

Gartentipps fuer das Fruehjahr

« So gelingt der Start ins Gartenjahr » Ab Mitte Februar und spätestens Anfang März spürt man so langsam, dass die warme Jahreszeit nicht mehr fern ist. Jetzt stehen wichtige Arbeiten für die kommende Gartensaison an: Man sollte die Gartenpflanzen …

Weiterlesen »

Bewässerungsmethoden und Techniken

Bewaesserungsmethoden und Techniken

« Vor- und Nachteile in der Übersicht » Möglichkeiten, den Garten im Sommer zu bewässern, gibt es viele. Die Spanne reicht dabei von der Regenwassernutzung über die automatische Gartenbewässerung und der Beregnung bis hin zu einem Bewässerungssystem, das im Wesentlichen …

Weiterlesen »

Durchmesser von Gartenschläuchen

Mann mit Gartenschlauch gießt Blumen

« Die gängigen Größen in der Übersicht » Wer die Automatisierung der Gartenbewässerung plant, muss zahlreiche Aspekte berücksichtigen. Eine entscheidende Rolle spielen natürlich auch der Durchmesser der verwendeten Wasserschläuche und Verlegerohre. Er beeinflusst Durchflussmenge und Wasserdruck erheblich. Aber auch für …

Weiterlesen »

Gartenarbeit im Winter

Gartenarbeit im Winter

« Diese Aufgaben fallen in der kalten Jahreszeit an » Im Vergleich zum Frühjahr und Sommer ist die Gartenarbeit im Winter meistens mit einem geringeren Aufwand verbunden. Man sollte auf die Gartenarbeit in der kalten Jahreszeit aber nicht völlig verzichten: …

Weiterlesen »

Steingarten anlegen und bewässern

Steingarten anlegen und bewaessern

« Ideen zur Gestaltung und Tipps zur Pflege » Der Steingarten ist eine pflegeleichte und hübsche Alternative für den eigenen Garten. Er macht daher auch nicht viel Arbeit. Allerdings muss man aufpassen, dass die Wasserversorgung für die Pflanzen darin stimmt. …

Weiterlesen »

Gießwasser entkalken

Giesswasser entkalken

« Tipps für Gärtner » Das Wasser aus der Wasserleitung enthält bei uns oft viel zu viel Kalk. Für die Pflanzen im Garten ist es deshalb nur bedingt geeignet. Man muss folglich für enthärtetes Wasser für Pflanzen sorgen. Wie sehr …

Weiterlesen »

Regenwasser mit dem Zyklonabscheider säubern

Regenwasser mit dem Zyklonabscheider saeubern

« Wann Gartenfreunde einen Hydrozyklon verwenden sollten » Viele Gartenbesitzer setzen bei der Bewässerung der eigenen Parzelle auf Regenwasser. Wer das Wasser von Dachflächen auffängt und mit einem praktischen Regendieb sammelt, der steht oft vor einem Problem. Denn das Regenwasser …

Weiterlesen »

Mit Wasserdieb und IBC-Container Regenwasser sammeln

« Nachhaltig und praktisch » Den Garten in heißen Sommermonaten zu bewässern, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, wenn man Geld und Ressourcen sparen möchte, ohne dabei die Versorgung der Pflanzen zu vernachlässigen. Einfacher wird die Aufgabe durch einen Wasserdieb mit Fallrohranschluss, …

Weiterlesen »

Tomatenbewässerung im Tomatenhaus

« Warum beim Gießen Vorsicht geboten ist » Die optimale Bewässerung von Tomaten ist grundsätzlich eine heikle Sache. Einerseits brauchen Tomatenpflanzen im Sommer extrem viel Wasser, um wachsen und gedeihen zu können. Andererseits dürfen die Blätter des Fruchtgemüses beim Gießen …

Weiterlesen »

IBC-Tank an die Regenrinne anschließen

« So wird es gemacht » Warum soll man für etwas bezahlen, wenn man es geschenkt bekommt und dabei zusätzlich Ressourcen schont? Regenwasser ist kostenlos. Trinkwasser nicht. Für die Gartenbewässerung bietet sich der Regen geradezu an, auch weil das Wasser …

Weiterlesen »