« Verwendung als Pflanzensubstrat und Drainage-Schicht » Das Hochbeet ist heute eine sinnvolle Alternative zum gewöhnlichen Garten. Es ist bequem zu erreichen und ermöglicht selbst auf Terrasse oder Balkon zuverlässige Erträge. Noch einen Schritt weiter geht Aquaponik. Fischzucht und Gartenbau …
Weiterlesen »Tag Archive: IBC Container
Aquaponik im Gewächshaus
« Tipps für die überdachte Anlage » Ein Gewächshaus ist für jeden eine Empfehlung, der in seinem eigenen Garten Gemüse anbauen möchte, seien es Tomaten, Gurken, Paprika oder auch etwas Ausgefalleneres. Aber wie sieht es mit einer Aquaponik-Anlage aus? Funktioniert …
Weiterlesen »Salat gießen
« Mit Tropfbewässerung knackigen, grünen Salat ernten » Wie bei vielen Pflanzen kommt es auch beim Salat auf die passende Bewässerung an. Neben einem nährstoffreichen Boden, dem passenden Platz im Garten und guter Pflege, ist die optimale Beetbewässerung nicht zu …
Weiterlesen »IBC Container als Abwassertank
« Eine Alternative zum teuren Erdtank? » Nicht jedes Gebäude hat einen direkten Zugang zum staatlichen Abwassernetz. Häufig sind es Waldhütten, Kleingartenanlagen oder vorübergehende Installationen, für die ein Abwassertank infrage kommt, wenn eine Erschließung zu teuer oder nicht möglich ist. …
Weiterlesen »Das Wichtigste zur Regenwasserqualität
« Warum sich Regenwasser ideal zur Bewässerung eignet » Lange Dürreperioden und heiße Sommer zwingen sowohl Privatleute als auch Betriebe mit hohem Wasserverbrauch zum Umdenken. Die Nutzungsmöglichkeiten von Regenwasser gehen glücklicherweise weit über die Verwendung zur Pflanzbewässerung hinaus. Regenwasser zu …
Weiterlesen »Regenwasser auffangen im Garten
« So gelingt die Regenwassernutzung » Längere Dürreperioden, sinkende Grundwasserspiegel und stetig neue Höchsttemperaturen. Kein Sommer vergeht, in dem nicht von neuen Hitzerekorden die Rede ist und über signifikante Veränderungen der klimatischen Bedingungen diskutiert wird. Grund genug, sich über den …
Weiterlesen »Notfall-Wasservorrat im IBC Container
« So lässt sich Regenwasser trinkbar machen » Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) rät, einen Vorrat an Trinkwasser anzulegen, der im Ernstfall bis zu zehn Tage ausreicht. Nicht nur Corona und der Ukrainekrieg haben gezeigt, dass Krisen urplötzlich …
Weiterlesen »Gartenbewässerung verlegen
« Häufige Fehler vermeiden » In Gärtnereien und ausgedehnte Grünanlagen dient eine ausgeklügelte Bewässerungstechnik der angemessenen und gleichmäßigen Bewässerung von Pflanzen, Blumen und Rasen. Doch auch im heimischen Garten übernehmen Bewässerungssysteme immer häufiger die Aufgaben der klassischen Gießkanne. Ein Fehler …
Weiterlesen »Pflanzkasten selber bauen
« Der IBC Container als praktische Alternative zum hölzernen Pflanzentrog » Kleine oder auch größere Kästen, in die Blumen, Sträucher oder auch Gemüse gepflanzt werden können, sind im Garten die ganze Saison über gefragt. Einen derartigen Pflanzkasten selber zu bauen …
Weiterlesen »Welches Gemüse im Herbst pflanzen?
« Tipps zu Aussaat und Aufzucht » Leider endet auch der Sommer irgendwann – doch das Gartenjahr läuft weiter. Denn auch wenn die Tage wieder etwas kürzer werden und sich die Blätter allmählich gelb-rot färben, bieten sich noch etliche Möglichkeiten …
Weiterlesen »