Der IBC Deckelfilter mit eingedichtetem HT-Rohr/Bogen und der dazu passende Filterkorb mit Aluminium Feinfilter schützen Ihr aufgefangenes Regenwasser vor Laub und Schmutz. Damit vermeiden Sie unnötige Verunreinigung im Inneren des IBC Containers. Ein Filter ist im Deckel für den Aufbau einer Regenwasser Sammelanlage mit Zulauf über das Fallrohr unabdingbar. Zur Reinigung ziehen Sie die Muffe mit dem Filterkorb von der Deckelunterseite ab und spülen diesen mit einen Gartenschlauch aus. Geeignet für Wassertanks mit einer Einfüllöffnung von ca. Ø 150 mm (DN 150 - Gewinde S165x7) oder 225 mm (DN 225 - Gewinde S245x6).
Mit einem IBC Deckelfilter Wasser in Containern vor Verunreinigungen schützen
Ein neuer oder gründlich gereinigter, gebrauchter Intermediate Bulk Container eignet sich perfekt als Wassertank für den heimischen Garten. Er ist dann so etwas wie das zentrale Element der eigenen Bewässerungstechnik und bringt viele Vorteile bezüglich Nachhaltigkeit und Geldeinsparung mit sich. Besonders umweltbewusst und kostengünstig wird das Ganze, wenn man in dem IBC Behälter Regenwasser auffängt. Das ist im Prinzip ganz einfach möglich. Man benötigt für die Regenwassernutzung lediglich eine Verbindung vom Ablaufrohr der Dachrinne zur Einfüllöffnung des Tanks. Immer wenn es regnet fließt dann das Wasser aus der Dachrinne direkt in den Tank.
Das Problem dabei ist nur, dass sich in Dachrinnen nicht nur Wasser sammelt, sondern auch allerlei Schmutz und vor allem Laub. All diese Elemente würden natürlich auch im Regenwassercontainer landen und dort dann beispielsweise den Abfluss verstopfen und das Regenwasser erheblich verunreinigen. Um das zu verhindern, ist ein Deckelfilter unabdinglich. Deshalb bieten wir im Sortiment etliche IBC Deckel an, die solch einen Filter bereits integriert haben und völlig problemlos aufgeschraubt werden können. Zuverlässige Wasserhygiene bleibt dauerhaft gewährleistet. Ein paar zusätzliche Maßnahmen zur Wasserpflege sind jedoch nicht verkehrt.
Wie funktioniert ein Deckelfilter für den Wassertank?
Die Tankblase eines IBC Containers wird in der Regel von oben über eine Einfüllöffnung befüllt. Diese Öffnung wird mit einem Schraubverschluss, dem Deckel, verschlossen. Dieser lässt sich leicht durch einen passgenauen Deckelfilter ersetzen. Dieses Bauteil kombiniert den eigentlichen Verschluss mit einem Einfüllrohr, auf das die Verbindung zum Fallrohr aufsitzt und einem darunter liegenden Filterkorb. Dessen Kernelement wiederum ist ein sehr feinmaschiger Filter aus Aluminium. Verunreinigungen des Regenwassers, die beispielsweise durch Laub oder tote Insekten entstehen, werden in diesem Korb aufgefangen und können damit auch nicht in den Container gelangen. Das Wasser bleibt rein. Natürlich muss der Korb von Zeit zu Zeit geleert werden. Dazu öffnet man einfach den Deckelfilter, entnimmt den Schmutz dem Füllkorb und spült ihn anschließend mit einem kräftigen Wasserstrahl sauber.
IBC Deckelfilter einfach online kaufen: die große Auswahl bei rekubik.de macht es möglich
Wasserhygiene ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Regenwassernutzung und sollte keinesfalls vernachlässigt werden. Wenn Sie Ihren Intermediate Bulk Container zum Sammeln von Regenwasser nutzen möchten, kommen Sie deshalb um einen entsprechenden Filter nicht herum. Wir bieten Ihnen in unserem Shop etliche Deckelfilter in verschiedenen Durchmessern. Sicherlich halten wir auch für Ihre verwendeten IBC Wassertanks passgenaue Ausführungen bereit.
Darüber hinaus erhalten Sie bei uns weiteres Zubehör für die Regenwassernutzung. Dazu gehören beispielsweise Regentonnen, Tränkebecken oder Füllautomaten – alles zu fairen Preisen und in hoher Qualität.