« Design-Wassertonnen und DIY-Inspirationen zum Verschönern » Haben Sie auch schon einmal vor Ihrer Regentonne gestanden und gedacht: „Die ist zwar praktisch, aber schön ist anders“? Damit sind Sie nicht allein! Viele Gartenbesitzer kennen das Dilemma zwischen Funktionalität und Ästhetik. …
Weiterlesen »IBC IM GARTEN
Hühnerstall bauen
« Gehege aus IBCs » Wer als Selbstversorger Hühner hält, um jeden Morgen frische Frühstückseier zu bekommen, braucht natürlich auch einen Hühnerstall. Dazu ist es aber nicht notwendig, große Baumaßnahmen aufzufahren, denn er lässt sich leicht, schnell und kostengünstig aus …
Weiterlesen »Kann man den IBC Container eingraben?
Die Urform eines Wassertanks ist zweifellos die unterirdische Zisterne. Da kann man natürlich leicht auf die Idee kommen, einen IBC Container eingraben zu wollen, um ihn dann als Wassertank unter der Erde zu nutzen. Grundsätzlich ist das unter bestimmten Voraussetzungen …
Weiterlesen »Algen im IBC
« So halten Sie das Regenwasser rein » Wer einen Intermediate Bulk Container (IBC) als Wassertank nutzt, kennt das Problem der Algenbildung. Algen verunreinigen das gesammelte Regenwasser und bilden darin eine schmierige Schicht aus, die man nicht im Garten haben …
Weiterlesen »Diesen Nutzen hat ein IBC Gestell
« Podeste für die industrielle Anwendung » Ein IBC-Container ist von Natur aus vielseitig und funktional. Doch mit dem richtigen Zubehör können Sie das Potenzial dieses praktischen Behälters noch einmal deutlich steigern! Ein hervorragendes Beispiel dafür sind Podeste und Untergestelle …
Weiterlesen »Einsatz und Maße von IBC Boxen
« So vielfältig und praktisch sind Gitterboxen » IBC-Boxen können weit mehr, als nur eine Tankblase aufnehmen. Dank ihres stabilen Rahmens und der einfachen Handhabung sind sie vielseitig einsetzbar – ob als robuste Lagereinheit, als Gestaltungselement im Garten oder als …
Weiterlesen »IBC Container: Maße, Gewicht und Aufbau
« Wie groß muss der IBC sein? » Intermediate Bulk Container punkten nicht zuletzt mit ihren flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Das Prinzip hinter einem IBC ist zwar stets dasselbe, jedoch erhöhen unterschiedliche Abmessungen die Funktionalität enorm. Im Grund gibt es für nahezu …
Weiterlesen »Wasserfass aus Kunststoff für die Bewässerung
« Regentonne oder IBC? » Ein Wasserfass aus Kunststoff ist die ideale Grundlage für die Bewässerungstechnik im eigenen Garten. Doch was ist dafür besser geeignet – Regentonne oder ein IBC Container? Die Antwort auf diese Frage hängt natürlich von den jeweiligen …
Weiterlesen »Frostsichere Tränke für Pferde
« Der IBC als Wasserversorgung für Tiere » Eine frostsichere Tränke für Pferde, die tagsüber auf der Koppel gehalten werden, ist ein absolutes Muss. IBC Container bieten sich dafür regelrecht an. Sie sind nicht nur enorm praktisch und bieten ein großes …
Weiterlesen »Teichfilter selbst bauen
« IBC Tanks als Filteranlage » Ein Teich im Garten ist eine feine Sache. Damit man möglichst lange seine Freude daran hat, ist ein Teichfilter zur Wasserreinigung allerdings unabdingbar. Doch solch ein Filter lässt sich aus mehreren Rebottled IBC Containern …
Weiterlesen »