Holz ist ein nachhaltiges und damit umweltschonendes Heizmaterial, das zudem eine sehr intensive, angenehme Wärme liefert. Allerdings muss es unbedingt möglichst trocken gelagert werden, wenn es seinen Zweck zuverlässig erfüllen soll. Mit einem selbst gebauten Holzunterstand aus einem IBC Container …
Weiterlesen »Tag Archive: IBC
IBC transportieren
« So kommt der Container von A nach B » Ein IBC Container ist ideal, um Flüssigkeiten sicher und möglichst komfortabel transportieren zu können. Nicht umsonst kommt er häufig bei einem Gefahrenguttransport, für den bekanntlich sehr hohe Sicherheitsanforderungen gelten, zum …
Weiterlesen »FKM-Dichtungen
« Eigenschaften und Vorteile im Überblick » Dichtungen müssen oft mehr leisten, als man denkt – etwa in IBC-Containern für die Gartenbewässerung, in Chemieanlagen oder bei hitzebelasteten Verbindungen. Fluorkautschuk (FKM) ist dabei ein Werkstoff, der in solchen Fällen häufig als …
Weiterlesen »IBC Tankadapter
« Nützliche Helfer machen zahlreiche Verwendung möglich » Wer einen Intermediate Bulk Container (IBC) nutzt, wird früher oder später vor der Aufgabe stehen, ihn an spezielle Gegebenheiten anpassen zu müssen. Meist geht es dann darum, einen Schlauch oder eine Pumpe …
Weiterlesen »Perlschauch oder Tropfschlauch
« Welche Aufgaben übernimmt welcher Schlauch » Perlschlauch oder Tropfschlauch? Das ist in vielen Gärten mittlerweile zu einer wichtigen Frage geworden, wenn es um den Aufbau eines automatischen Bewässerungssystems geht. Dabei müssen die jeweiligen Vor- und Nachteile beider Schlaucharten genau …
Weiterlesen »Beregner oder Tropfschlauch?
Um die Pflanzen im Garten im Sommer mit Wasser zu versorgen, ist ein Bewässerungssystem häufig die perfekte Lösung. Dabei lassen sich grundsätzlich zwei komplett verschiedene Varianten unterscheiden: Entweder man regelt die Bewässerung über sogenannten Beregner oder man setzt auf das …
Weiterlesen »Aquaponik – welche Fische eignen sich?
« Die richtige Wahl für die Aquakultur » Die aquaponische Anlage steht. Nun erfolgt der nächste Schritt beim Aquaponik: Welche Fische sollen hinein? Hier geben wir einen Überblick und Tipps für die Aquakultur. Nach dem Bau: Wie geht es weiter? …
Weiterlesen »Die richtige Beetbewässerung
« Vollautomatische Bewässerung für schönere Blumenbeete » Ein Beet zu bewässern scheint auf den ersten Blick recht einfach zu sein – man gießt die Pflanzen darin einfach bei Bedarf. Tatsächlich ist es aber um einiges komplizierter, kommt es doch nicht …
Weiterlesen »Dachgarten gestalten
« Hochbeete sorgen für eine Oase im Grünen über den Dächern der Stadt » Einen Dachgarten zu gestalten ist häufig die einzige Möglichkeit, sich auch in der Stadt eine grüne Wohlfühloase zu schaffen. Für das Gestalten des Gartens auf dem …
Weiterlesen »Certisil® und Certinox® Reingungsmittel
« Für effektive Wasserpflege » Wasser ist ein natürliches Produkt, das nicht ewig seine Qualität behält und gepflegt werden muss. Besonders wenn es lange in einem Wassertank steht, kann es zu Algenbildung, Verunreinigungen und zur Ausbildung von Bakterien kommen. Um …
Weiterlesen »